Absolutes Gehörtraining online

Punktzahl: 0 / 20

C
C♯
D
D♯
E
F
F♯
G
G♯
A
A♯
B

Sekunden

C
C♯
D
D♯
E
F
F♯
G
G♯
A
A♯
B

80%

piano

Was ist das "Absolute Gehör"?

Bevor Sie mit diesem Tool zu üben beginnen, interessiert Sie vielleicht, was das absolute Gehör ist.

Das absolute Gehör, auch genannt Tonhöhengedächtnis, ist eine menschliche Fähigkeit, die mehrere Level umfasst:

  1. Das grundlegendste Level ist das Tonhöhenbewusstsein. Vielleicht machten Sie bereits einmal die folgende Erfahrung. Sie kennen ein Musikstück, das in, sagen wir einmal, C-Dur geschrieben ist. Sie haben es sich schon oft angehört. Später hören Sie es in einer anderen Tonlage, vielleicht in E-Dur. Und sofort spüren Sie - etwas ist anders, es ist nicht mehr dasselbe Stück! Dieses Tonhöhenbewusstsein ist tatsächlich ein sehr gutes Zeichen - es bedeutet, dass Sie mit Übung das nächste Level erreichen können.
  2. Das nächste Level benötigt für die meisten Menschen viel Übung. Wenn Sie dieses Level erreichen, können Sie Musiknoten, die von einem Instrument gespielt werden, ohne Referenznote identifizieren können.
  3. Ein höheres Level des absoluten Gehörs erlaubt es Ihnen Musiknoten von verschiedenen Instrumenten zu identifizieren.
  4. Das höchste Level wird das aktive absolute Gehör genannt. Dieses liegt vor, wenn Sie eine Musiknote singen können, wieder ohne Referenznote.

Manchmal überlappen sich diese Levels. Zum Beispiel, können Sie, mit einer gewissen Übung, vielleicht ein oder zwei Noten von mehreren Instrumenten identifizieren. Oder vielleicht lernen Sie eine bestimmte Note korrekt zu singen bevor Sie die Fähigkeit entwickeln, alle zwölf Noten einer chromatischen Tonleiter zu bestimmen.

Dieser Online Absolutes Gehör Trainer wurde entwickelt, um Ihnen zu helfen Ihr Gehör zu entwickeln, egal auf welchem Level Sie gerade sind.

guitar

Tipps, um ein absolutes Gehör zu entwickeln

1. Die richtige Umgebung

Übungen zu machen, die das absolute Gehör traininen, können mit einer Meditation verglichen werden.

Diese Praxis ist eine sehr persönliche Erfahrung. Sie müssen tief in jeden Ton hineinhören, sich damit verbinden und ihn in Ihren Ohren klingen lassen. Die richtige Umgebung ist deshalb entscheidend.

Idealerweise sollten Sie einen Platz finden, wo Sie ungestört sind. An diesem Ort fühlen Sie sich wohl und ihr Körper ist entspannt.

2. Immer mit dem gleichen Instrument üben

Wir empfehlen Ihnen mit einem einzigen Instrument zu beginnen. Wenn Sie selber eines spielen, wählen Sie das Instrument, das dem Klang Ihres eigenen Instrumentes am nächsten kommt. Zum Beispiel, falls Sie Klavier spielen, beginnen Sie damit alle Klavierklänge in unserer Sammlung von virtuellen Instrumenten zu prüfen und wählen das aus, welches Ihnen am besten gefällt.

Wenn Sie singen, wählen Sie das Instrument, das Ihnen am vertrautesten ist.

3. Qualitative Kopfhörer

Die Klangqualität unserer virtuellen Instrumente ist hoch - 256 kbps. Ruinieren Sie sich Ihre Erfahrung nicht mit 2 Euro Kopfhörer. Verwenden Sie qualitatives Equipment und geniessen Sie so jeden Moment des Übens!

4. Verwenden Sie Mitteltöne

Einige Übungen verlangen, dass Sie einen Ton singen. Wenn Sie neu anfangen, empfehlen wir einen Bereich auszuwählen, der Ihrem Stimmumfang entspricht. Dieser Online Absolutes Gehör Trainer erlaubt Ihnen dies ganz einfach.

Wenn Sie sich an die Noten gewöhnt haben, die Sie singen können, können Sie Ihren Übungsbereich graduell erweitern.

5. Üben Sie jeden Tag

Ihr Gehör-Training muss nicht sehr lange dauern. 15-20 Minuten pro Tag reichen für die meisten Leute aus.

6. Finden Sie den richtigen Zustand

Erinnern Sie sich, wie wir das Üben mit einer Meditation verglichen haben? Ihr Zustand ist also extrem wichtig!

Bevor Sie mit dem Gehör-Training beginnen, halten Sie einen Moment inne, setzen Sie sich bequem hin, kommen Sie in Einklang mit Ihrem Körper, stellen Sie sicher, dass Sie sich gut und entspannt fühlen.

Achten Sie für ein, zwei Minuten auf Ihren Atem. Ausgedehntes Ausatmen hat einen beruhigenden Effekt auf den Körper. Sie können diesen kleinen Trick anwenden, um sich auf die Übungen vorzubereiten.

violin

Übungen zur Entwicklung des absoluten Gehörs

Die Grundidee hinter der Entwicklung des absoluten Gehörs ist, dass jede der 12 chromatischen Noten einen eigenen "Geschmack" hat, sozusagen eine eigene "Farbe". Dieser Geschmack oder diese Farbe, der Note "A" zum Beispiel, ist über allen Oktaven hinweg gleich. Man kann sagen, dass die tieferen Noten "dunklere" Geschmäcker/Farben haben und höhere "hellere".

Hier sind einige Übungen, wie Sie die Fähigkeit entwickeln können, um diese Geschmäcker/Farben zu erkennen und schlussendlich ein absolutes Gehör zu entwickeln:

1. Entspanntes Zuhören

Beginnen Sie mit 2 Noten in 2 Oktaven. Einige Experten, wie David Lucas Burge, empfehlen mit den Noten Fis und Dis zu beginnen. Diese Geschmäcker/Farben sind normalerweise für das untrainierte Gehör etwas einfacher zu erkennen.

Sie können die Noten entweder auf dem virtuellen Keyboard anklicken oder die Aktivität auf "Übung" setzen, die erlaubten Noten anwählen und das Programm per Zufall Noten generieren lassen.

Erinnen Sie sich an alle Tipps, die wir in den vorherigen Abschnitten diskutiert haben. Um einen Geschmack/Farbe eines Tons zu erkennen, müssen Sie in einem entspannten Zustand genau hinhören.

2. Testen Sie Ihr Gefühl für das absolute Gehör

Wenn Sie sich an 2 Noten gewöhnt haben, setzen Sie die Aktivität auf "Test" und überprüfen, ob Sie 20 Noten am Stück identifizieren können.

Wenn Sie das ohne Probleme schaffen, können Sie eine weitere Note hinzufügen, zum Beispiel, A. Oder erweitern Sie Ihren Übungsbereich auf 3 Oktaven.

3. Töne singen

Bis jetzt haben Sie noch nichts gesungen, sondern nur zugehört. Eine weitere wichtige Übung für die Entwicklung des absoluten Gehörs ist das Singen von Tönen. Dies wird Ihnen helfen, Ihr aktives absolutes Gehör zu entwickeln.

Beginnen Sie mit ein paar Noten innerhalb Ihrer Stimmlage. Sie können wieder auf die Noten auf dem virtuellen Keyboard klicken oder die Aktivität auf "Übung" setzen und das Programm Töne generieren lassen.

Ihr Ziel ist es, die Tonhöhe so genau wie möglich nachzumachen. Verwenden Sie ein Stimmgerät, um sicherzustellen, dass Sie jeden Ton korrekt singen. Dafür brauchen Sie Kopfhörer, damit das Stimmgerät nur Ihre Stimme registriert und nicht die Geräusche des virtuellen Instrumentes.

Wenn Sie es mit Singen ernst meinen, empfehlen wir das Buch The Singing Athlete von Andrew Byrne.

Sobald Sie sich wohlfühlen eine einzelne Note zu singen, können Sie anfangen mit zwei Noten zu üben. Wählen Sie die Übung "2 weiße Tasten: große und kleine Terz". Nachdem Sie sich die Töne angehört haben, singen Sie zuerst die tiefere Note und dann die höhere Note. Überprüfen Sie sich mit einem Stimmgerät!

guitar

Eingebautes Stimmgerät - sofortiges Feedback für Ihr Gehör- und Stimmtraining

Dieser Online Absolutes Gehör Trainer hat ein eingebautes Stimmgerät. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie dieses nutzen können. Zuerst wählen Sie die Option"Antworten mit Mikrofon" und setzen die Aktivität auf "Test". Dann gibt es verschiedene Wege zu üben:

  1. Wenn Sie frisch beginnen, können Sie die "Töne singen" Übung verwenden, die im vorherigen Teil beschrieben wurde - dabei singen Sie einen Ton, den Sie gerade gehört haben. Beginnen Sie mit der "1 einzelne Note" Übung, dann gehen Sie mit zu den 2- und 3-Noten Übungen über. Wenn Sie mit diesen Übungen innerhalb Ihrer Stimmlage vertraut sind, können Sie den Bereich vergrössern, zum Beispiel, indem Sie die nächsttiefere Oktave hinzufügen. Wenn Ihnen ein Ton zu tief ist, singen Sie ihn eine Oktave höher. Heben Sie in diesem Fall die Markierung bei "Falsche Oktave wird als Fehler angesehen" auf. So wird der Ton, den Sie singen, als korrekte Antwort bewertet.
  2. Sie können das Stimmgerät sogar verwenden, wenn Sie "Antworten mit virtuellem Keyboard" auswählen. Treffen Sie die Auswahl "Stimmgerät anzeigen". So können Sie zu Übungszwecken "schummeln" - wenn Sie einen Ton nicht erraten können, können Sie ihn in Ihr Mikrofon singen. Wenn Sie auf diese Art üben, empfehlen wir, dass Sie den Tönen, die Sie nicht herausfinden konnten, mehr Zeit widmen.
  3. Wenn Sie ein Musikinstrument spielen, können Sie die Fragen mit Ihrem Instrument beantworten. Beginnen Sie mit dem Klang Ihres eigenen Instrumentes. Spielen Sie zum Beispiel Gitarre, dann wählen Sie das virtuelle Instrument "Gitarre". Fühlen Sie sich sicher, dass Sie die auf der Gitarre gespielten Töne identifizieren können, können Sie das virtuelle Instrument beispielsweise auf "Klavier" wechseln und die Fragen mit Ihrer Gitarre beantworten. Diese Übung ist besonders hilfreich, wenn Sie lernen wollen, nach Gehör zu spielen oder mit anderen Musikern zu improvisieren.
-50
-40
-30
-20
-10
0
+10
+20
+30
+40
+50
C2
C2
D2
D2
E2
F2
F2
G2
G2
A2
A2
B2
C2
C2
D2
D2
E2
F2
F2
G2
G2
A2
A2
B2
C2
C2
D2
D2
E2
F2
F2
G2
G2
A2
A2
B2
C2
C2
D2
D2
E2
F2
F2
G2
G2
A2
A2
B2
0%